Kaum etwas ist frustrierender, als Kühe, die einfach nicht mehr tragend werden. Häufig handelt es sich dabei auch…
Erfahren Sie mehr »In vielen Gärten sowie auf Balkonen angepflanzt, ist der Thymian für uns längst kein Unbekannter mehr. Gern verwenden…
Erfahren Sie mehr »Kranke Kälber kosten viel Zeit und Geld! Vor allem Durchfall-Kälber können hohe Kosten verursachen und häufig kommt es…
Erfahren Sie mehr »Gerade in der kalten Jahreszeit suchen Ektoparasiten einen warmen Unterschlupf. Und finden ihn z.B. im Winterfell des Pferdes.…
Erfahren Sie mehr »Gesunde Klauen tragen die Milch! Was wie eine einfache Gleichung klingt, ist in der Praxis oft gar nicht…
Erfahren Sie mehr »Nach Durchfallerkrankungen sind Atemwegsinfektionen bei Kälbern die Hauptursache für Kümmern und Entwicklungsstörungen. Auch im späteren Verlauf bleiben erkrankte…
Erfahren Sie mehr »Die aromatischen Bockshornkleesamen sind in Indien wesentlicher Bestandteil des "Currypulvers". In Südtirol werden sie traditionell als Brot- und…
Erfahren Sie mehr »Ein Mustang legt in freier Wildbahn weite Strecken zurück. Eine gesunde Huffunktion ist dafür essentiell. Was können wir…
Erfahren Sie mehr »"...so blau, blau, blau blüht der Enzian...", heißt es in einem bekannten Lied und prägt damit unsere Vorstellung…
Erfahren Sie mehr »Vielfach wird behauptet, dass bei Allergien und beim Sommerekzem nur Kortison hilft. Alles andere sei zwecklos und würde…
Erfahren Sie mehr »