Veranstaltungen

🎄 SaluVent – mit 14 guten Taten durch den Advent 🎄

In der diesjährigen Adventszeit möchten wir gemeinsam mit Ihnen Gutes tun! Wir haben auf unseren Social-Media-Kanälen spannende Aktionen...

Erfahren Sie mehr »

Wacholder – Zypresse des Nordens für Gesundheit und Genuss

Die aromatischen Wacholderbeeren sind uns als Gewürz aus der Küche vertraut, wo sie unter anderem Sauerkraut und Wildgerichte...

Erfahren Sie mehr »

Antibiotika-Monitoring – mit Dr. Schaette kein Problem!

Seit 2023 werden auch bei Milchkühen alle Antibiotika-Gaben im Rahmen des Antibiotikaminimierungskonzepts erfasst. Schon seit längerem fordern Gesellschaft...

Erfahren Sie mehr »

Mariendistel – der Leber- und Lebensretter

Die Mariendistel kommt mit ihren Stacheln kratzbürstig daher, so dass man kaum glauben kann, es mit einer unserer...

Erfahren Sie mehr »

Erste Hilfe beim Pferd

Egal ob eine Kolik, eine Verletzung oder Fieber – wenn dem Pferd etwas passiert, möchte jeder Pferdebesitzer vorbereitet...

Erfahren Sie mehr »

RegioAgrar Bayern in Augsburg

18. – 20. Februar 2025 Dienstag, 18. Februar + Mittwoch, 19. Februar von 13.00 bis 22.00 Uhr Donnerstag,...

Erfahren Sie mehr »

Dauerbrenner Magen – Probleme erkennen und vorbeugen

Laut Studien leiden etwa 60 % der Sport- und Freizeitpferde an Magengeschwüren. Die Anzeichen sind oft unspezifisch. Wie...

Erfahren Sie mehr »

Rasche Hilfe für Schafe und Ziegen – Unterstützung in Notfällen

Ob in der Hobbytierhaltung oder zur Gewinnung von Milch und Fleisch, Schafe und Ziegen erfreuen sich in Deutschland...

Erfahren Sie mehr »

Holunder – sagenumwobene Heilpflanze, unverzichtbar nicht nur im „Hugo“

Im Frühjahr die weißen, duftenden Blütenstände, im Herbst dann die tief dunklen Holunderbeeren - die Pflanze fällt auf....

Erfahren Sie mehr »

Trockenstehzeit nutzen – Kur für Kuh und Euter

Die Trockenstehzeit gilt als Erholungsurlaub für die Kuh. Hier soll sie sich von der vergangenen Laktation erholen und...

Erfahren Sie mehr »