Logo SaluVet
  • Unternehmen
  • Marken
  • Produkte
  • Akademie
  • International
  • Stellenangebote
  • DE
    • EN
    • NL

Birke (Betula pendula)*

Die Birke, die in unseren Breiten als Hänge- bzw. Weißbirke oder auch als Moorbirke auftritt, gehört mit ihren zarten, hellgrünen Blättern zum typischen Frühjahrsbild in der Natur. Der Baum kann bis zu 30 Meter hoch und 160 Jahre alt werden.

Zu Heilzwecken werden vor allem die Blätter, aber auch die Rinde bzw. der Rindensaft (Birken-Haarwasser), verwendet. Die Blätter enthalten Flavonoide, darüber hinaus auch Saponine, Gerbstoffe, ätherische Öle und vieles mehr. In der Volksmedizin schätzt man das junge Birkengrün für seine blutreinigenden, harntreibenden und anregenden Effekte. Im Fokus der modernen Pflanzenheilkunde steht die Unterstützung der Nieren-Blasenfunktion, vor allem bei Infekten der abführenden Harnwege. Dem im ätherischen Birkenöl enthaltenen Methylsalicylat wird zudem ein gewisses antientzündliches Potential nachgesagt. Das ätherische Öl ist übrigens auch dafür verantwortlich, dass frisch geschlagene Birke als Feuerholz verwendet werden kann.
In jüngster Zeit genießt vor allem der Stoff Betulin in der Birkenrinde besondere Aufmerksamkeit, da er sich bei verschiedenen Hauterkrankungen bewährt hat.

 

Webinar
Birke – dekorativ, doch als Heilpflanze kaum bekannt

Inhalt: Jeder kennt die Birke. Ihr Stamm ist auffallend weiß, und ihre zarten, hellgrünen Blätter gehören zum typischen Frühjahrsbild in der Natur. Während Pollen-Allergiker diesen anmutigen Baum eher meiden, so ist er doch eine Pflanze mit Heilpotential.

Referentin: Dr. Gabriele Arndt | Aufzeichnung: 25.10.2022

Jetzt anschauen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Erhalten Sie regelmäßig unseren Newsletter rund um die natürliche Tiergesundheit.

Newsletter-Anmeldung
Logo SaluVet
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen ändern
Logo SaluVet
  • Home
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Philosophie
    • Nachhaltigkeit
    • Historie
    • International
  • Akademie
    • SaluVet-Akademie
    • Programm
    • Referenten-Team
    • Kontakt
  • Aktuelles
  • Stellenangebote
  • Veranstaltungskalender
  • Heilpflanzen-Lexikon
  • Marken
    • Dr. Schaette
    • Dr. Schaette Pferd
    • PlantaVet
  • Produkte
    • Rohstoffe
    • Herstellung
    • Verpackungen
  • Unsere Shops
  • Dr. Schaette
  • PlantaVet
  • Dr. Schaette Pferd
  • Home
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Philosophie
    • Nachhaltigkeit
    • Historie
    • International
  • Akademie
    • SaluVet-Akademie
    • Programm
    • Referenten-Team
    • Kontakt
  • Marken
    • Dr. Schaette
    • Dr. Schaette Pferd
    • PlantaVet
  • Produkte
    • Rohstoffe
    • Herstellung
    • Verpackungen
  • Aktuelles
  • Stellenangebote
  • Veranstaltungskalender
  • Heilpflanzen-Lexikon
  • Unsere Shops
  • Dr. Schaette
  • PlantaVet
  • Dr. Schaette Pferd

UNSERE EXPERTEN BERATEN SIE GERNE!

SaluVet GmbH
Stahlstraße 5
Eingang Steinstraße 33
D-88339 Bad Waldsee
DEUTSCHLAND

 info@saluvet.de

 +49 (0) 7524-4015-0
 +49 (0) 7524-4015-40

Kontaktieren Sie uns!

  • DE
  • EN
  • NL