Logo SaluVet
  • Unternehmen
  • Marken
  • Produkte
  • Akademie
  • International
  • Stellenangebote
  • DE
    • EN
    • NL

Wacholder (Juniperus communis)*

Der auch als „Zypresse des Nordens“ bezeichnete Gemeine Wacholder steht bei uns unter Naturschutz. Seine Früchte werden sowohl als Heilmittel, wie auch als Gewürz und Grundlage für Schnäpse, z.B. Gin oder Genever, verwendet.

In der Antike machte man sich die Früchte und Zweige des Wacholders als Räuchermittel gegen ansteckende Krankheiten zunutze. Bei den Germanen wurde der immergrüne Strauch mit seinen blaugrünen Früchten, den „Wacholderbeeren“, hoch verehrt. Im Mittelalter nutzte man die Heilpflanze gegen Erkältung, Gicht und Arthritis.

Die meist als „Beeren“ bezeichneten Wacholderzapfen, deren Reife bis zu drei Jahre dauert, enthalten einen hohen Anteil an ätherischem Öl, u.a. Pinen, Sabinen, Limonen, ferner Gerbstoffe und Flavonoide.

Wacholderbeer-Zubereitungen werden in erster Linie zur Unterstützung der Nierenfunktion und Harnausscheidung („Entwässern“ bei Frühjahrskuren) eingesetzt. Innerlich wie auch äußerlich angewendet, wirkt der Wacholder bei rheumatischen Beschwerden, Gicht und Muskelverspannungen. Darüber hinaus hat er eine entzündungshemmende, keimtötende sowie verdauungsanregende Wirkung.

Webinar
Wachholder – Zypresse des Nordens für Gesundheit und Genuss

Inhalt: Die aromatischen Wacholderbeeren sind uns als Gewürz aus der Küche vertraut, wo sie unter anderem Sauerkraut und Wildgerichte verfeinern. Auch die Trend-Spirituose Gin basiert auf den Früchten des Wacholders. Dieses werden zudem seit Jahrhunderten als Heilmittel verwendet. Doch wofür?

Referentin: Dr. Gabriele Arndt | Aufzeichnung: 03.12.2024

Jetzt anschauen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Erhalten Sie regelmäßig unseren Newsletter rund um die natürliche Tiergesundheit.

Newsletter-Anmeldung
Logo SaluVet
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen ändern
Logo SaluVet
  • Home
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Philosophie
    • Nachhaltigkeit
    • Historie
    • International
  • Akademie
    • SaluVet-Akademie
    • Programm
    • Referenten-Team
    • Kontakt
  • Aktuelles
  • Stellenangebote
  • Veranstaltungskalender
  • Heilpflanzen-Lexikon
  • Marken
    • Dr. Schaette
    • Dr. Schaette Pferd
    • PlantaVet
  • Produkte
    • Rohstoffe
    • Herstellung
    • Verpackungen
  • Unsere Shops
  • Dr. Schaette
  • PlantaVet
  • Dr. Schaette Pferd
  • Home
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Philosophie
    • Nachhaltigkeit
    • Historie
    • International
  • Akademie
    • SaluVet-Akademie
    • Programm
    • Referenten-Team
    • Kontakt
  • Marken
    • Dr. Schaette
    • Dr. Schaette Pferd
    • PlantaVet
  • Produkte
    • Rohstoffe
    • Herstellung
    • Verpackungen
  • Aktuelles
  • Stellenangebote
  • Veranstaltungskalender
  • Heilpflanzen-Lexikon
  • Unsere Shops
  • Dr. Schaette
  • PlantaVet
  • Dr. Schaette Pferd

UNSERE EXPERTEN BERATEN SIE GERNE!

SaluVet GmbH
Stahlstraße 5
Eingang Steinstraße 33
D-88339 Bad Waldsee
DEUTSCHLAND

 info@saluvet.de

 +49 (0) 7524-4015-0
 +49 (0) 7524-4015-40

Kontaktieren Sie uns!

  • DE
  • EN
  • NL