Gründung der SaluVet B.V. in den Niederlanden als erste internationale Tochter der SaluVet.


Fertigstellung Außenanlage mit Heilpflanzengarten

Neubau der Verwaltung mit Veranstaltungsräumen

Firmenjubiläum: 100 Jahre SaluVet

Gründung der SaluVet-Akademie

Umbau der Arzneimittelherstellung nach modernen Standards, Inbetriebnahme des neuen Logistik-Baus

Gründung der SaluVet GmbH, in der Schaette und PlantaVet aufgehen

Produktions-Neubau für Essenzen-Herstellung

Übertragung der Dr. Schaette AG an die WALA-Stiftung
Umbau von drei Hallen für Herstellung, Lagerung und Versand
Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Biofa durch Gebrüder Schaette KG
Beteiligung der WALA an PlantaVet

Gründung der PlantaVet GmbH

Heutiges Logo für Dr. Schaette-Produkte

Eintritt von Dr. Roland Schaette in die Geschäftsleitung, Beginn einer engeren Kooperation mit der WALA Heilmittel GmbH
Neues Arzneimittelgesetz, Zulassungspflicht für Tierarzneimittel

Patent-Erteilung für „Ursonne“

Start der „Ursonne“- Produktpalette
Bezug des Neubaus in Bad Waldsee (heutiger Standort), Schließung des Münchner Betriebes, neues Arzneimittelgesetz mit Registrierungspflicht für Tierarzneimittel

Einführung von ColoSan

Währungsreform, danach Start der BIROCA-Produktpalette

Zweiter Firmensitz in Rossberg bei Bad Waldsee
Ausweichlager in Ellwangen bei Bad Wurzach
Beginn des Zweiten Weltkrieges
„Schwarzer Freitag“ und nachfolgende Weltwirtschaftskrise

Erstes Warenzeichen „Bremsenschreck“

Eigenes Geschäftsgebäude in München
Hyperinflation im Deutschen Reich

Gründung der Firma Gebrüder Schaette in München-Schwabing
Unsere Chronik 100-Jahre-SaluVet steht Ihnen auch als Download zur Verfügung.